top of page

Reisetipps Istanbul

Reviews

Blog

Wichtige Tipps für Erstbesucher

Dieser Reiseführer bietet praktische Informationen für Erstbesucher in Istanbul. Darin finden Sie nützliche Tipps, verlässliche Links und wichtige Telefonnummern. Er soll Ihnen helfen, sich in der Stadt leichter zurechtzufinden, typische Probleme zu vermeiden und Ihre Zeit optimal zu nutzen.

Erster Schritt: Vom Flughafen in die Stadt (IST vs. SAW)

​​​​IST (Istanbul Airport, europäische Seite):​

  • Metro: M11 bis Gayrettepe (Umstieg zur M2 Richtung Taksim, Şişli)

  • HAVAİST-Shuttles: Nach Taksim, Sultanahmet/Aksaray, Beşiktaş, Kadıköy. Fahrpläne/Tarife: hava.ist (6-7€)

  • Nachtankünfte: Metro, HAVAİST und Taxis fahren weiterhin.

SAW (Sabiha Gökçen, asiatische Seite):​

  • Metro: M4 direkt nach Kadıköy (Fähren/Marmaray-Anschluss).

  • Havabüs-Busse: Nach Taksim & Kadıköy (6-7€): havabus.com

Taxis und Apps: Keine zufälligen Angebote annehmen – Betrug ist häufig. Immer Apps nutzen:

Istanbulkart am Flughafen:

  • IST: Tickets an den gelben ‚Biletmatik‘-Automaten auf Ebene –2 kaufen (bei Metro & HAVAİST).

  • SAW: Automaten und Kioske bei den Bus-/Metrohaltestellen vor der Ankunftshalle.

Die Istanbulkart kostet ca. 5 € (130 TRY) – nur Kartenpreis; kein Guthaben enthalten.
Offizielle Infos: istanbulkart.istanbul
Geldwechsel: Wechselkurse am Flughafen sind ungünstig (10–15 % schlechter). Wechselstuben im Großen Basar oder in Sirkeci bieten bessere Kurse.

Unterwegs in Istanbul: Istanbulkart, wichtige Linien & Apps

​​Istanbulkart: Eine wiederaufladbare Karte für den gesamten Nahverkehr. Aufladbar an Automaten/Kiosken. Gültig auf Fähren, Booten (außer Bosporus-Touren), Straßenbahnen, Standseilbahnen, Bussen und der Metro – nicht gültig in Taxis oder Sammeltaxis (Dolmuş).
Hauptlinien:​

  • T1 Tram (Kabataş–Sultanahmet–Grand Bazaar)

  • M2 Metro (Yenikapı–Taksim–Levent)

  • Marmaray (Europa ↔ Asien in wenigen Minuten)

  • F1 Standseilbahn (Taksim–Kabataş)

  • Stadtfähren: sehirhatlari.istanbul

  • Metrobus

AppsMoovit (ÖPNV in Echtzeit), Google Maps (offline nutzbar).
U-Bahn-Plan (PDF): metro.istanbul/en

Sicherheit & Tipps für unterwegs

  • ​​​​​​​Taxis: Nur BiTaksi/Uber. Auf das Taxameter achten, kleine Scheine verwenden.

  • Häufige Betrugsmaschen: Bareinladungen, der ‚Teppichladen-Onkel‘, Schuhputzer-Trick. Sagen Sie einfach ‚nein, danke‘.

  • Taschendiebe: In vollen Straßenbahnen, auf der Istiklal und in Basaren – Wertsachen stets verschlossen aufbewahren.

  • Geldautomaten: Nur bankgebundene Geräte benutzen. ‚In Ihrer Währung belasten‘ ablehnen (immer TL wählen).

Geld: Wechsel, Karten & schnelle Tipps

  • ​​Karten vs. Bargeld: Karten werden weitgehend akzeptiert; etwas TL dabeihaben.

  • Geldwechsel: Flughäfen ungünstig; besser im Großen Basar/Sirkeci. Wechselstuben vergleichen, keine Kommission zahlen.

  • Geldautomaten: Nur große Banken nutzen (‚staatlich‘ muss nicht angegeben werden).

  • Trinkgeld: In Restaurants 10 %. Trinkgeld ist im Tourismussektor üblich.

Museen & Sehenswürdigkeiten

Museum Pass Istanbul (5 Tage, ca. 105€) – gilt für Topkapı (inkl. Harem), Archäologische Museen, Galata-Turm, Hagia Irene, Rumeli-Festung, Mosaike des Großen Palasts, Leanderturm und mehr. Erhältlich unter muze.gov.tr oder Bestell-/Lieferinformationen: muze.gen.tr. Gültig für 120 Stunden ab erster Nutzung und hilft, Warteschlangen an den Kassen zu umgehen. 
Nicht enthalten: Hagia Sophia, Basilika-Zisterne, Dolmabahçe- und Beylerbeyi-Paläste.

Nicht enthalten: Hagia Sophia, Basilica Cistern, Dolmabahçe & Beylerbeyi Palaces.
Hagia Sophia: Der Zugang für Touristen (obere Galerie) kostet für Ausländer €25; der Museumspass ist nicht gültig. Der Gebetsbereich ist kostenlos. Öffnungszeiten: 09:00–19:30 Uhr; freitags zwischen 12:30 und 14:30 Uhr geschlossen.
Blue Mosque: Eintritt frei. Touristenbesuche sind nur außerhalb der Gebetszeiten erlaubt; freitags um die Mittagsgebete geschlossen.
Tipp: Besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten gleich nach der Öffnung oder am späten Nachmittag; montags sind viele Museen geschlossen. In der Hochsaison kann es in Museen zu langen Warteschlangen kommen, daher empfiehlt es sich, Tickets online zu kaufen. In der Hagia Sophia, der Chora und anderen Moscheen müssen Besucher Kopftücher und angemessene Kleidung tragen. Kopftücher und Röcke können in der Hagia Sophia und Chora für etwa 3 € ausgeliehen werden, während die meisten anderen Moscheen sie kostenlos zur Verfügung stellen. Von Männern wird erwartet, dass sie ihre Knie bedecken.
Besucher müssen in Moscheen ihre Schuhe ausziehen. Um das geringe, aber reale Risiko eines Diebstahls am Eingang zu vermeiden, sollten Sie Ihre Schuhe in einer leichten Tasche mitnehmen.
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise nach Istanbul über die Wettervorhersage und wählen Sie Ihre Kleidung entsprechend aus.​

Stadtteil-Porträts

Sultanahmet: Zentrale Monumente – Hagia Sophia, Blaue Moschee, Topkapı, Basilika-Zisterne, Hippodrom. Abends ruhiger.
Beyoğlu (Taksim–İstiklal–Galata–Karaköy): Lebendiges Shopping- und Nachtleben, Ausblicke vom Galataturm, historische Passagen, Dachterrassen-Bars.
Kadıköy/Moda: Lokales Flair: Lebensmittelmärkte, Wandmalereien, Third-Wave-Cafés, Spaziergänge am Meer, Fähren.
Üsküdar/Çengelköy: Traditionelles Flair, Teegärten am Wasser, Blick auf den Mädchenturm.
Balat/Fener: Bunte Häuser, Street Art, Antiquitätengeschäfte, orthodoxes Patriarchat.
Nişantaşı: Exklusive Boutiquen, Jugendstilgebäude, Café-Kultur.
Bebek/Arnavutköy: Bosporus-Promenaden, Meeresfrüchte, lebendige Barszene.
Ortaköy: Berühmte Moschee unter der Brücke, Kumpir-Stände, Wochenend-Andrang.
Emirgan & Rumeli Hisarı: Parks, Tulpenzeit, Festungsruinen.
Eyüp & Pierre Loti Hill: Heilige Moschee, Seilbahn zum Panorama-Café.
Beşiktaş: Fußballzentrum, belebte Märkte, Fähranleger, Nachtleben.​

Notfälle & Gesundheit

​​Allgemeiner Notruf: 112 (alle Dienste, Englisch verfügbar).
Touristenpolizei (Englisch): +90 212 527 4503 (Zentrale Sultanahmet)
Istanbul Polizei: https://www.istanbul.pol.tr
Touristeninfo (IMM): istanbultouristinformation.com
24/7-Stadthotline: 153 (IMM Beyaz Masa, Englisch)
Krankenhäuser: Private Netzwerke (Acıbadem, Amerikan, Memorial, Medipol) mit englischsprachigem Personal.
Apotheken (Eczane): Geöffnet 09:00–19:00; Schilder „Nöbetçi Eczane“ zeigen Nachtapotheken an.

Nützliche Downloads & offizielle Links

​​Transport:

Karten & Pässe:

Apps:

Tourismus:

  • goTürkiye (offizielles türkisches Tourismusportal)

*Die hier aufgeführten Details und Preise sind Stand 2025.

Kadir Küçükeren and his wife posing closely and smiling in a warmly lit room with books behind them

Hallo! Ich bin Kadir Küçükeren, lizenzierter privater Reiseleiter in Istanbul mit 40 Jahren Erfahrung. Tausenden von Reisenden aus aller Welt habe ich geholfen, die kulturellen und historischen Schätze der Stadt zu entdecken.
Kontaktieren Sie mich über WhatsApp, um Ihren Besuch zu planen. Ich freue mich darauf, Sie in dieser zeitlosen Stadt kennenzulernen.

Kontakt

Mobile:
E-Mail:
     
Adresse:

+90-532-285-8680
kadirkucukeren(at)gmail(dot)com
info(at)privateistanbultourguide(dot)com
Sultantepe Mah. Cemalettin Paşa Sk. Işık Apt. 6/6 
34674 ÜSKÜDAR / İSTANBUL

  • TripAdvisor
  • Instagram
  • Facebook

© RobustFilm · 2025

Newsletter abonnieren

Go to top of page

Die neuesten Beiträge – direkt per E-Mail.

bottom of page